Erweten overig mogten hebben, 'twelk men oordeelen konde, dat sijlieden inde verdere herwaarts reijse (gecalcu„ „leert ten ruijmsten op 3 maanden) niet van nooden hadden: zijnde tot VE: narigt in desen te noteeren, dat ieder schip maar heeft konnen krijgen 3 lasten 170 gan„ „tings Cadjang en boonen, gevolglijk dat brandenburgh nog soude moeten hebben lasten 4: 165 gantings En ijder der drie andere sluiten 2 lasten 175 gant: komt voor haar dien-
En alsoo te kort in alles lasten„ 13: 15 gantings waar meede Erntfeste, manhafte, wijse Voorsienige discreete. Dese besluijtende, bedeelen VE: in godes hoede en blijve naar groete (onderstond/ VE: goede vrinden (was getekend) W: van Outhoorn, Joan van Hoorn, A:n V: Riebeek, Laurens Pijl, Joan:s Cops, E: M: Bornecee, Jacob van dam, C:l van Swol, H: de Wilde, Abraham douglas, A: V: Rijn, Ad: Vander Stel. — (in margine stond) Batavia Jn't Casteel p=mo feb: 1704. — Accordeert Jn't Casteel de goede hoop den —04 2en: Maij 1704. Helot. / C: Clerk „ 8: 75-
Quelle Zitat
National Archives / Archiv South Holland, Archivnummer 1.04.02, Inventaris van het archief van de Verenigde Oost-Indische Compagnie (VOC), 1602-1795 (1811), Inventar nummer 10450, Kamer Zeeland, INGEKOMEN STUKKEN VAN DE KANTOREN IN INDIE BIJ DE HEREN XVII EN DE KAMER ZEELAND, Stukken van de gouverneur en raden van Kaap de Goede Hoop, Missiven van de gouverneur en raden van Kaap de Goede Hoop aan de Heren XVII. Gedeeltelijk kopieën, 1704 apr. 16 - mei 2
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern und die Transkription daneben anzuzeigen
Künstliche Intelligenz (KI)
Die Transkription erfolgte computergestützt mittels automatischer Handschrifterkennung.
Die Zusammenfassung wird vom Computer auf Basis eines Sprachmodells erstellt.
Beide Aufgaben der künstlichen Intelligenz sind nicht perfekt, aber oft mehr als ausreichend, damit das historische Dokument verständlich wird.
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Die Transkription des historischen Dokuments erfolgte mittels automatisierter Handschrifterkennung. Auch eine Zusammenfassung in zeitgenössischem Deutsch kann hier automatisch erstellt werden.
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie angemeldet sein und ein Abonnement besitzen. Bitte beachten Sie: Ein Abonnement bietet Ihnen keinen Zugriff auf mehr Daten, aber zusätzliche nützliche Optionen!