stellen zyn twee voorkinderen
Cornelia en Geertruid van
Dolder mitsgaders de kind
of kinderen uit det huwelyk
verwekt, inleeven nalaatende
en bij vooroverlyden van een
of meer met agterlaating van
wettige kind kinderen, of ver
deselve
dere Descendenten by repra
sentatie, en dat in dgaale pos„
tien invoegen den een, geen
voordeelen of voorregten, uit
wat hoofde ook booven
den anderen zal moogen pra„
rendeeren,
En in cas den Comparant mogt
komen te overlyden, zonder
kind, op kinderen of verdere
Descendenten inleeven naar
telaaten verklaarde Rij
ze
tot zyn eenige, en geheele Erd
genaamen te noemen, en te
stellen, die geenen welke zijn
Ervgenaamen ab in testato zan
den zyn, op de Last nogtans van
voornoemde Lyftocht, indien hy
voor de Testatrice komt af
lijvig te worden.
—
Verklaarende de Testatrice
meede op de Last van voorzey
de vooruitmaaking en Lyftocht
tot haar eenige, en geheele
cregenaamen te soemen, en
te stellen, haare naartelaate
ne kind, of kinderen, en bij
vooroverlyden van een of
meer derzelver met agterlaa
ting van wettige kind, kinde
ren, of verdere Descendenten
deselve bij plaatsvulling
Quelle Zitat
Das Archiv von Utrecht, Archivnummer 34-1, Notarissen in de provincie Utrecht, 1617-1895, Inventar nummer 2215, Kantoor Jan Smith en Opvolger Jan Smith, Minuten, met indices, 1780-1811, 1798-1799
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern und die Transkription daneben anzuzeigen
Künstliche Intelligenz (KI)
Die Transkription erfolgte computergestützt mittels automatischer Handschrifterkennung.
Die Zusammenfassung wird vom Computer auf Basis eines Sprachmodells erstellt.
Beide Aufgaben der künstlichen Intelligenz sind nicht perfekt, aber oft mehr als ausreichend, damit das historische Dokument verständlich wird.
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Die Transkription des historischen Dokuments erfolgte mittels automatisierter Handschrifterkennung. Auch eine Zusammenfassung in zeitgenössischem Deutsch kann hier automatisch erstellt werden.
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie angemeldet sein und ein Abonnement besitzen. Bitte beachten Sie: Ein Abonnement bietet Ihnen keinen Zugriff auf mehr Daten, aber zusätzliche nützliche Optionen!