Transkripte durchsuchen » Amsterdam Stadtarchiv
Archivzugang 5075, Inventarnummer 5172, Blatt 5



Verwenden von Textkoordinaten

Transkription

van Zeelant
Compagnie ter kamer alhier en in wel
Ao. 1704 op amelte dienst soo hij verstaen) overleden
cassar
wyders deposeren sy getuigen, dat de voorn.
noemde requirante Angnes Coertje
de volle suster
16
en eenige erffgename ab intestato
van wijlen de gemelte Jan Coertse van
Schenkeschans, Alsoo de selve Jan Coertse
(soo sij getuijgen noch verklaren
geen vader off moeder noch geene andere
(als voren is
off meerdere susters
genoemt noch broeder noch derselver
respective kindt off kinderen soo van heer
off halve bedde off lager bloet verwanten
in tleven heeft nagelaten, gevende sij ge¬
tuigen voor redenen van wetenschap
dat sij lange Jaren familiare conversat
met de requirante en desselffs
voorn. zalige broeder gehadt en gehouden
hebben Aldus verklaert binnen Amsterdam
Ter presentie van Jan Brehoff ende Jacobs
emmers als getuijgen hierovergestaen
atmerck + is gestelt bij
Catharina Barents
Doots
dit merck gestelt bij Nots.
Geertruy Daams
Remin
Bre

Quelle Zitat

Amsterdam Stadtarchiv, Archivnummer 5075, Archief van de Notarissen ter Standplaats Amsterdam, 1578-1915, Inventar nummer 5172, JOANNES BOOTS, Minuutacten, 1710 Juni 5-1710 December 31; met alphab.index., 1710



Zur nächsten Seite (6)  Zur vorherigen Seite gehen (4) Neue Suche

Scan + Transkription


Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern und die Transkription daneben anzuzeigen

Künstliche Intelligenz (KI)

Die Transkription erfolgte computergestützt mittels automatischer Handschrifterkennung.
Die Zusammenfassung wird vom Computer auf Basis eines Sprachmodells erstellt.
Beide Aufgaben der künstlichen Intelligenz sind nicht perfekt, aber oft mehr als ausreichend, damit das historische Dokument verständlich wird.

Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/