
Registrierte Personen
- Jacobus Arie Kramer, geboren am 19. September 1837 in Heusden, kleermaker von Beruf
- Helena Philippina Barbara Kappell, geboren am 17. Juli 1840 in Wouw
- Willem Jacob Kramer, geboren am 16. November 1863 in Heusden, letterzetter von Beruf
- Hendrik Jan Philip Kramer, geboren am 15. August 1878 in Heusden
- Johanna Maria Sophia Kramer, geboren am 19. November 1879 in Heusden
- Jan Willem van Beurden, geboren am 6. April 1859 in Beesd, hulponderwijzer von Beruf
- Jan Philip Hendrik Kramer, geboren am 20. Februar 1881 in Heusden
- Jakob Westerhoff, geboren am 25. März 1862 in Pieterburen, onderwijzer von Beruf
- Simon Frank de Graaff, geboren am 10. Dezember 1852 in Zwaluwe, onderwijzer von Beruf
- Antonie Isaak Cornelis Plaat, geboren am 25. Juni 1867 in Sappemeer, onderwijzer von Beruf
- Jan Hubert Hermans, geboren am 27. April 1864 in Sint Pieter, onderwijzer von Beruf
- Franciscus Petrus Hubert Prick, geboren am 30. Januar 1867 in Oud-Vroenhoven, onderwijzer von Beruf
- Johanna Maria Teuwen, geboren am 28. Dezember 1820 in Leiden
Andere Registranten
- Laurens Wijgers, geboren in 1897
- Gijsbertje Mans, geboren in 1896
- Lijntje Mans, geboren in 1893
- Wilhelmina Mans, geboren in 1891
- Hendrikus Bartus Mans, geboren in 1888
- David Mans, geboren in 1887
- Kornelis Bouman, geboren in 1875
- Antje de Waal, geboren in 1874
- Pieternella Maria Bouman, geboren in 1873
- Laurens Wijgers, geboren in 1870
- Andries Bouman, geboren in 1868
- Maria Anna van Hemert, geboren in 1866
- Dirk Bouman, geboren in 1865
- Cornelis Koks, geboren in 1864
- Peter Mans, geboren in 1864
- Helena Koks, geboren in 1860
- Jan Roza, geboren in 1858
- Mijntje Tameris, geboren in 1838
- Gijsbertje Mans, geboren in 1837
- Maria Klerks, geboren in 1826
- Christiaan Koks, geboren in 1822
Quelle Zitat
Regionalarchiv Langstraat Heusden Altena in Heusden en Altena (Niederlande), Standesamtsregister
Bron: boek, Teil: 16, Zeitraum: 1880-1890, Heusden, Archiv 9999, Inventarnummer 16, Bevolkingsregister, folio 368
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 14. Januar 2017 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 28. Dezember 2016 veröffentlicht. Online code sha1. Informationen zur Herkunft: A2Acollection oai-pmh_20231214_5049_00005049.xml van SHA.
Internet-Adresse
- https://salha.nl/bronnen/genealogy/personen/deeds/a8ed2302-faf5-d919-b978-501448320a3c
- https://www.openarchieven.nl/sha:a8ed2302-faf5-d919-b978-501448320a3c
Die obigen Daten wurden verwendet, um ähnliche Informationen zu suchen, die Ergebnisse:
Sind Sie der erste, der zusätzliche Informationen zur Verfügung stellt?
Wetter auf Dienstag 19. September 1837
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Es können Fehler in den Daten von Dokumenten enthalten sein. Das Kopieren von Daten von (Scans von) Originalen ist menschliche Arbeit. Aber auch Computer, die Handschriften lesen können, können Fehler machen.
Wenn Sie einen Fehler in den Daten finden, werden Sie ermutigt, dies zu melden, damit dies in der Quelle bei der Archivinstitution oder dem Verein korrigiert werden kann.
Sie können die für Ihre Recherche nützlichen Dokumente aus Open Archives zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Sie können diese Liste organisieren und bei der Suche sofort sehen, welche Dokumente sich bereits in Ihrer Favoritenliste befinden.
Lieblingspersoneneinträge können im PDF-Format (ideal zum Ausdrucken) und im GEDCOM-Format (ideal zum Einlesen in Ihr Stammbaumprogramm) heruntergeladen werden.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie sich zuerst einloggen.
Kannten Sie Sie können die historischen Dokumente als Favorit markieren können?
Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Dokumente als Favoriten markieren, indem Sie unten auf die Schaltfläche Als Favorit hinzufügen klicken.
Sie können Ihre Lieblings historische Dokumente mit Tags, laden Sie es in PDF oder GEDCOM-Format und mit anderen teilen als öffentliche Sammlung organisieren.
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.