Registrierte Personen
- Rosa Aronowitz, geboren am 19. Mai 1868 in Dorbian
- Froukje A. Le Grand, geboren am 25. November 1861 in Leeuwarden
- Emma Sjouwerman, geboren am 28. August 1884 in Amsterdam
- Herman J. Spier, geboren am 23. März 1900 in Rotterdam
- Salina Hartog, geboren am 5. August 1906 in Borculo
- Sara Italianer, geboren am 10. Juni 1859 in Amsterdam
- Heintje Löwenstein, geboren am 29. November 1880 in Oldenzaal
- Henrïette Mechanicus, geboren am 5. April 1868 in Amsterdam
- Lion de Swarte, geboren am 11. Dezember 1869 in Amsterdam
- Frederik D.C.H. Heijmanns, geboren am 20. Dezember 1872 in Roermond
- Magdalena E. Wins, geboren am 3. Mai 1858 in Amsterdam
- Ruben Maas, geboren am 8. Dezember 1897 in Rotterdam
- Frederik D.C.H. Meymams, geboren am 20. Dezember 1872 in Roermond
- Johanna Philippsohn, geboren am 27. April 1843 in Oldenburg
- Richard G.J. Pieper, geboren am 25. Oktober 1907 in Hiesfeld
- Abraham Querido, geboren am 7. Mai 1875 in Amsterdam
- Abraham A. Drielsma, geboren am 13. Mai 1897 in Groningen
- David Katz, geboren am 15. Februar 1858 in Doesburg
- David Meents, geboren am 18. April 1852 in Amsterdam
- Antje A.E. Meyboom, geboren am 3. August 1894 in Bantam
- Cala Szechtman, geboren am 10. Februar 1897 in Niropol (Oekraïne)
- Rosaline Aleng, geboren am 26. Februar 1887 in Amsterdam
- Gezel Gerstmer False Schander, geboren am 4. Dezember 1904 in Jawozzno ( Polen )
- Alexander Maarsen, geboren am 8. Januar 1898 in Amsterdam
- Nathan Claessen, geboren am 27. September 1863 in Obbicht
- Jacobus M. Drielsma, geboren am 11. August 1906 in Amsterdam
- Wolf van Furth, geboren am 20. Mai 1889 in Den Haag
- Mordechai S. Heide, geboren am 28. April 1846 in Leiden
- Vrouwtje Reens, geboren am 3. Januar 1840 in Amsterdam
- Hendrika Wolf, geboren am 18. September 1874 in Amsterdam

Quelle Zitat
CODA in Apeldoorn (Niederlande), Standesamtsregister
1901-1926 Instellingen en inrichtingen, Apeldoorn, Archiv deelnummer 143, Archivnummer 42
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 22. September 2020 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 23. September 2020 veröffentlicht. Online code cod1. Informationen zur Herkunft: Bevolkingsregister Apeldoorn 1829-1910 (csv) gedownload via https://archieven.coda-apeldoorn.nl/opendata.php gecombineerd met gescrape-de akteinformatie van website en omgezet naar A2A, originele record identifier is 4870543.
Internet-Adresse
- https://archieven.coda-apeldoorn.nl/detail.php?id=4870543
- https://www.openarchieven.nl/cod:968a6bdc-e84a-ce33-957b-945ff0dc79e1
Die obigen Daten wurden verwendet, um ähnliche Informationen zu suchen, die Ergebnisse:
Sind Sie der erste, der zusätzliche Informationen zur Verfügung stellt?
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.