Vater des BräutigamsJean Joseph Mathaij, in de akte staat "décédé le quinze nivôse an sept (4/1/1799)". Dit klopt. In zijn overlijdensakte heet hij Joseph Mathahy en zijn vrouw Anne Abeels., , verstorben am 4. Januar 1799 in Leuven Mutter des BräutigamsAnne Abels, geboren in Leuven, par. St.Geertrui (Belgien), wohnt in Leuven, ménagère von Beruf |
BräutigamJean Baptiste Mathaij, geboren in Leuven (Belgien), 18 Jahre alt, wohnt in Leuven, ouvrier de fabrique de papier peint von Beruf, né à Louvain le dix neuf décembre 1700 quatre vingtdixneuf comme conste de l'acte de notoriété passé par-devant le Juge de Paix du 1er arrondissement de cette ville en date du vingt octobre dernier . De datum werd weggelaten. BrautCornélie Deweerdt, geboren am 5. Dezember 1798 in Leuven (Belgien), ist 19 alt geworden, wohnt in Leuven, tricoteuse von Beruf, ayant le consentement de sa famille comme conste l'a cte passé pa rt-devant le Juge précité e n date du quatre de ce mois. |
Vater der BrautMichel Nicolas Deweerdt, , verstorben am 31. Dezember 1808 in Leuven Mutter der BrautMarie Cornélie Langhmuer, , verstorben am 17. März 1817 in Leuven |
Staatsarchiv von Belgien (Leuven) in Leuven (Belgien), Bürger Registrierung Ehen
Burgerlijke stand Provincie Vlaams Brabant, Leuven, 27. November 1817, Archivnummer 122
Demogen Vlaams-Brabant en Brussel (project huvlb19a)
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 23. Juni 2023 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 1. April 2021 veröffentlicht.
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.