Vater des BräutigamsJosse Wyns, , verstorben am 6. April 1877 in Sint-Kwintens-Lennik Mutter des BräutigamsUrsule Vanderborght, , verstorben am 26. August 1887 in Sint-Kwintens-Lennik |
BräutigamJean Wyns, geboren am 8. Januar 1859 in Liedekerke (Belgien), wohnt in Anderlecht, ouvrier de fabrique von Beruf, domicilié avant à Lennick Saint Quentin BrautMarie Clémentine Van Cauter, geboren am 28. Dezember 1866 in Borchtlombeek (Belgien), wohnt in Anderlecht, journalière von Beruf, domiciliée avant à Borgt Lombeek |
Vater der BrautConstantin Van Cauter, wohnt in Borchtlombeek, briquetier von Beruf, consentant au présent mariage par acte passé devant l'Officier de l'état civil de la commune de Borgt Lombeek, le 25/04/1888 Mutter der BrautJeanne Françoise Droogenbroeck, wohnt in Borchtlombeek, briquetière von Beruf, consentant au présent mariage par acte passé devant l'Officier de l'état civil de la commune de Borgt Lombeek, le 25/04/1888 |
Staatsarchiv von Belgien (Brüssel) in Leuven (Belgien), Bürger Registrierung Ehen
Burgerlijke stand Brussel, Leuven, 26. Mai 1888, Archivnummer 105
Demogen Vlaams-Brabant en Brussel (project hubru19b)
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 23. Juni 2023 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 1. April 2021 veröffentlicht.
Scans von Heiratsergänzungen sind - laut Open Archives - bei FamilySearch erhältlich:
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.