
Registrierte Person
- Carolus Franciscus van Dijck, geboren am 2. April 1883 in Pulle(B), Chauffeur SS von Beruf, Op 20 maart 1915 gevestigd in Hoogstraat 116a, vertrokken van Borgerhout. Vertokken naar Tilburg 13 maart 1916.
Andere Registranten
- Arthur Desmalines, geboren in 1897
- Victoria Delcourt, geboren in 1895
- Livinus Corneel Deleest, geboren in 1895
- Frans Desmalines, geboren in 1894
- Alice Defossez, geboren in 1893
- Louis Delaet, geboren in 1893
- Hubert DeMont, geboren in 1891
- Anna Cornelia Driesen, geboren in 1891
- Laurent van Dijck, geboren in 1890
- Mathilde Daenen, geboren in 1889
- Alphonse Debacker, geboren in 1889
- Adrien Dercken, geboren in 1889
- Josephine Duchêne, geboren in 1888
- Hortense Josephine Dekemper, geboren in 1887
- Julie Delander, geboren in 1887
- Georgette Delattre, geboren in 1887
- Mathieu Delonneux, geboren in 1887
- Marie Justine DeBille, geboren in 1886
- Theofiel Pieter Louis Despas, geboren in 1886
- Theophilo de Deguelt, geboren in 1884
- Victor Doutrepont, geboren in 1884
- Anna Maria A. van Dijk, geboren in 1884
- Antoon van Dievel, geboren in 1883
- Anna Josephine Dupart, geboren in 1882
- Anna Maria Catharina de Decker, geboren in 1880
- Anseline Dasve, geboren in 1879
- Philibert Augustin Demont, geboren in 1879
- Valentine Depierreux, geboren in 1879
- Rosalie Catharina de DeHont, geboren in 1878
- Englebert Francois Decoster, geboren in 1878
- Jean Joseph van Doorne, geboren in 1877
- Henriette DeBungcher, geboren in 1876
- Josephus Franciscus Cornelis Ditvoorts, geboren in 1872
- Marie Francoise Victorie Lamberta Daems, geboren in 1869
- Auguste Louis Jean Ghislain Joseph Drion, geboren in 1869
- Henricus Marinus Dekkers, geboren in 1868
- Camile Felix Marie Dechaineux, geboren in 1861

Quelle Zitat
West-Brabant-Archiv in Brabant (Niederlande), Standesamtsregister
Gemeentebestuur Roosendaal en Nispen, 1917-1935, Teil: 988, Zeitraum: 1914-1915, Roosendaal, Archiv roo - 0006, Inventarnummer 988, Registers met persoons- en inschrijvingsgegevens over Belgische vluchtelingen, deel 1; 1914-1915, folio 38
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 8. Februar 2015 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 5. November 2016 veröffentlicht. Online code wba1. Informationen zur Herkunft: A2Acollection oai-pmh_20231214_3745_00003745.xml van WBA.
Internet-Adresse
- http://westbrabantsarchief.nl/collectie/voorouders/deeds/b901466b-18f4-45ed-72be-1f26913a508e
- https://www.openarchieven.nl/wba:b901466b-18f4-45ed-72be-1f26913a508e
Die obigen Daten wurden verwendet, um ähnliche Informationen zu suchen, die Ergebnisse:
Sind Sie der erste, der zusätzliche Informationen zur Verfügung stellt?
Wetter auf Montag 2. April 1883
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Es können Fehler in den Daten von Dokumenten enthalten sein. Das Kopieren von Daten von (Scans von) Originalen ist menschliche Arbeit. Aber auch Computer, die Handschriften lesen können, können Fehler machen.
Wenn Sie einen Fehler in den Daten finden, werden Sie ermutigt, dies zu melden, damit dies in der Quelle bei der Archivinstitution oder dem Verein korrigiert werden kann.
Sie können die für Ihre Recherche nützlichen Dokumente aus Open Archives zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Sie können diese Liste organisieren und bei der Suche sofort sehen, welche Dokumente sich bereits in Ihrer Favoritenliste befinden.
Lieblingspersoneneinträge können im PDF-Format (ideal zum Ausdrucken) und im GEDCOM-Format (ideal zum Einlesen in Ihr Stammbaumprogramm) heruntergeladen werden.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie sich zuerst einloggen.
Kannten Sie Sie können die historischen Dokumente als Favorit markieren können?
Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Dokumente als Favoriten markieren, indem Sie unten auf die Schaltfläche Als Favorit hinzufügen klicken.
Sie können Ihre Lieblings historische Dokumente mit Tags, laden Sie es in PDF oder GEDCOM-Format und mit anderen teilen als öffentliche Sammlung organisieren.
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.