
Registrierte Personen
- Herman Essink, geboren am 25. Juli 1774 in Barlo, landbouwer von Beruf
- Hendrina Niessink, geboren am 13. Mai 1787 in Winterswijk
- Gesiena Essink, geboren am 22. Juli 1814 in Winterswijk
- Johannes Gerhardus Essink, geboren am 2. November 1817 in Winterswijk
- Johannes Hendrikus Essink, geboren am 9. März 1819 in Winterswijk
- Alexander Brocx, geboren am 24. März 1788 in Geffen
- Diena Henrietta van der Meulen, geboren am 16. März 1794 in Grave
- Willem Leendert Hendrikus Brocx, geboren am 9. Januar 1815 in Maashees
- David Brocx, geboren am 1. Juli 1819 in Oostburg
- Johannes Albertus Essink, geboren am 26. März 1821 in Winterswijk
- Govert Engelhardt, geboren am 22. Januar 1791 in Amsterdam, commies te paard von Beruf
- Augustina Stiernon, geboren am 20. Dezember 1787 in Kortrijk
- Jan Hendrik Humme, geboren am 1. Dezember 1786 in Gescher, student von Beruf
- Jan Hendrik Bruist Correlje, geboren am 2. März 1798 in Amsterdam, commies von Beruf
- Wiegmart Thomas, geboren in Winterswijk, commies von Beruf
- Clement Claermeyer, geboren am 11. September 1746 in Winterswijk
- Johannes Hendrik Dulfer, geboren am 2. August 1797 in Leijden, commies von Beruf
- Johanna Maria van Rheeden, geboren am 2. April 1797 in Arnhem
- Grada Catharina Dulfer, geboren am 6. Juli 1823 in Zevenaar
- Johannes Hendrik Dulfer, geboren am 11. Juni 1825 in Voorthuizen
- Maria Helena Dulfer, geboren am 4. September 1826 in Winterswijk
- Arnoldus Kamps, geboren am 10. April 1798 in Pannerden, commies 4e klasse von Beruf
- Johannes Stabel, geboren am 16. Oktober 1796 in Gent, commies 4e klasse von Beruf
- Gerrit Jan Hesselink, geboren am 20. Oktober 1776 in Winterswijk, arbeider von Beruf
- Janna Berendina Dulmes, geboren am 21. März 1788 in Winterswijk
- Jan Engbert ten Harkel, geboren am 30. März 1782 in Winterswijk, baardscheerder von Beruf
- Janna Willemina Bolthof, geboren am 14. September 1786 in Winterswijk

Quelle Zitat
Heritage Achterhoek und Liemers in Doetinchem, Standesamtsregister
Gemeentebestuur Winterswijk, 1808-1991, Archiv 0263, Inventarnummer 3375, 1820, Bevolkingsregister Winterswijk register 1. Dorp, 1820-1837
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 28. Juli 2020 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 21. April 2019 veröffentlicht. Informationen zur Herkunft: A2Acollection via https://opendata.archieven.nl/dataset/00BD2485D9F5496484E612A226A169A2, originele record identifier is 1701453483.
Internet-Adresse
- https://proxy.archieven.nl/26/D75FFEB34227498F866C1B67A1163D10
- https://www.openarchieven.nl/eal:D75FFEB3-4227-498F-866C-1B67A1163D10
Die obigen Daten wurden verwendet, um ähnliche Informationen zu suchen, die Ergebnisse:
Sind Sie der erste, der zusätzliche Informationen zur Verfügung stellt?
Scan

Klicken Sie auf das Bild zum vergrößen
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Es können Fehler in den Daten von Dokumenten enthalten sein. Das Kopieren von Daten von (Scans von) Originalen ist menschliche Arbeit. Aber auch Computer, die Handschriften lesen können, können Fehler machen.
Wenn Sie einen Fehler in den Daten finden, werden Sie ermutigt, dies zu melden, damit dies in der Quelle bei der Archivinstitution oder dem Verein korrigiert werden kann.
Sie können die für Ihre Recherche nützlichen Dokumente aus Open Archives zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Sie können diese Liste organisieren und bei der Suche sofort sehen, welche Dokumente sich bereits in Ihrer Favoritenliste befinden.
Lieblingspersoneneinträge können im PDF-Format (ideal zum Ausdrucken) und im GEDCOM-Format (ideal zum Einlesen in Ihr Stammbaumprogramm) heruntergeladen werden.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie sich zuerst einloggen.
Wissen Sie, dass Sie die Dokumentdaten herunterladen können?
Wenn Sie angemeldet sind, können Sie die Daten aus dem historischen Dokument herunterladen, indem Sie den Download-Daten -Button klicken und Sie das gewünschte Format wählen: GEDCOM oder PDF.
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.