
Registrierte Personen
- Aaltjen Bosch, geboren am 1. Februar 1903 in Deventer
- Evertje Koopman, geboren am 30. März 1900 in Medemblik
- Helena M. Kraan, geboren am 9. Juli 1906 in Den Helder
- Jantje van der Merf, geboren am 20. Januar 1906 in Bedum
- Jisk Poeze, geboren am 25. Oktober 1902 in Hindeloopen
- Alijda Sibrijns, geboren am 30. Mai 1903 in Papendrecht
- Jacob Beek, geboren am 10. Februar 1885 in Amsterdam
- Helena Boskamp, geboren am 24. Oktober 1905 in Ranscel
- Saartje Cohen, geboren am 28. März 1906 in Gorredijk
- Roza van der Hak, geboren am 8. Juni 1903 in Noordbroek
- Helena van Leeuwen, geboren am 2. Dezember 1895 in Den Haag
- Jeanne M. Oosterbeek, geboren am 23. April 1895 in Vianen
- Hendrika Oosterveld, geboren am 11. Februar 1906 in Groningen
- Anna M. Borst, geboren am 14. September 1906 in Castricum
- Johannes J. van Hanswijk, geboren am 16. August 1905 in Nijmegen
- Sjouchien Vos, geboren am 22. Januar 1906 in Borger
- Franciscus F. Burgwal, geboren am 28. Mai 1902 in Apeldoorn
- Elisabeth Cohen, geboren am 3. Mai 1902 in Utrecht
- Maria Edlingen, geboren am 25. August 1893 in Preszbaum
- Hillegonda du Mosch, geboren am 25. Januar 1905 in Buitenzorg
- Rachel Orins, geboren am 25. März 1898 in Amsterdam
- Elisabeth Chr.J. Ariëns, geboren am 28. Januar 1905 in Doetinchem
- Arendina D. Ebell, geboren am 6. Januar 1882 in Amsterdam
- Christina Geerarts, geboren am 20. März 1905 in Ruhrort
- Johanna Kamminga, geboren am 24. August 1906 in Hellevoetsluis
- Johanna S. Luteijn, geboren am 2. Januar 1908 in Breskens
- Pieternella H.C. Stork, geboren am 17. Januar 1903 in Amsterdam
- Celine Verkozen, geboren am 11. Juli 1901 in Amsterdam
- Jacob Aschheim, geboren am 15. September 1838 in Amsterdam
- Jan Drenth, geboren am 30. März 1896 in Veendam
- Jeannette H. Homan, geboren am 21. Juni 1906 in Zutphen
- Hendrika G. Krasenberg, geboren am 16. Januar 1904 in Zutphen
- Anna M. Luteijn, geboren am 30. Juli 1906 in Breskens
- Gerdina E. Schuchmann, geboren am 13. Juni 1906 in 's-Gravenhage
- Elzina c. Bosma, geboren am 8. Februar 1906 in Groningen
- Martha M. Hilbrink, geboren am 23. November 1905 in Apeldoorn
- Francijna van Loon, geboren am 29. April 1903 in Breda
- Alberdina R. Lubbers, geboren am 25. Januar 1905 in Paramaribo
- Maria Moll, geboren am 21. Juli 1901 in Amsterdam
- Mannes van der Veen, geboren am 31. Dezember 1905 in Beilen
- Barend Zetter, geboren am 19. August 1893 in Amsterdam
- Anna M.R. Döbel, geboren am 3. Mai 1902 in Hebz
- Alma J. Goovers, geboren am 12. September 1901 in Leert (Dld.)
- Beertje van der Horst, geboren am 28. April 1903 in Harderwijk
- Annegien Pikkert, geboren am 20. September 1905 in Groningen
- Geertruida T. Schellingerhoudt, geboren am 26. Oktober 1901 in Zaandam

Quelle Zitat
CODA in Apeldoorn (Niederlande), Standesamtsregister
1901-1926 Instellingen en inrichtingen, Apeldoorn, Archiv deelnummer 143, Archivnummer 20
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 22. September 2020 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 28. September 2020 veröffentlicht. Informationen zur Herkunft: Bevolkingsregister Apeldoorn 1829-1910 (csv) gedownload via https://archieven.coda-apeldoorn.nl/opendata.php gecombineerd met gescrape-de akteinformatie van website en omgezet naar A2A, originele record identifier is 4826981.
Internet-Adresse
- https://archieven.coda-apeldoorn.nl/detail.php?id=4826981
- https://www.openarchieven.nl/cod:b9e0d396-4665-169b-5c12-1ed5ed35e459
Die obigen Daten wurden verwendet, um ähnliche Informationen zu suchen, die Ergebnisse:
Sind Sie der erste, der zusätzliche Informationen zur Verfügung stellt?
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Es können Fehler in den Daten von Dokumenten enthalten sein. Das Kopieren von Daten von (Scans von) Originalen ist menschliche Arbeit. Aber auch Computer, die Handschriften lesen können, können Fehler machen.
Wenn Sie einen Fehler in den Daten finden, werden Sie ermutigt, dies zu melden, damit dies in der Quelle bei der Archivinstitution oder dem Verein korrigiert werden kann.
Sie können die für Ihre Recherche nützlichen Dokumente aus Open Archives zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Sie können diese Liste organisieren und bei der Suche sofort sehen, welche Dokumente sich bereits in Ihrer Favoritenliste befinden.
Lieblingspersoneneinträge können im PDF-Format (ideal zum Ausdrucken) und im GEDCOM-Format (ideal zum Einlesen in Ihr Stammbaumprogramm) heruntergeladen werden.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie sich zuerst einloggen.
Wussten Sie, dass Sie durch die Dokumentseiten in andere Suchergebnisse navigieren können?
Wenn Sie mit einem historischen Dokument von Open Archives mit der Suchfunktion beendet, können Sie, wenn Sie Ihre Suche mehrere Ergebnisse hatte, einfach zum nächsten Suchergebnis navigieren. Sie müssen nicht zurück in die Suchliste gehen oder wieder suchen. Rechts oben auf der Seite können Sie auf die folgenden Tasten navigieren:
Vorherige Ergebnisse & Nächstes Ergebnis
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.