Vater des BräutigamsAntoine Joseph Peemans, geboren in Leuven, par. St.Geertrui (Belgien), wohnt in Bruxelles, particulier von Beruf, demeurant et domicilié à Bruxelles consentant par acte passé pardevant le notaire Jean Baptiste Lecroart, à la résidence de Moucron, arrondissement de Courtrai, parvince de la Flandre occidentale, en date du 1/10/1849, enregistré le trois suivant Mutter des BräutigamsEmilie Jeanne La Roche, geboren in Colmar, France (Belgien), wohnt in Paris, particulière von Beruf, demeurant à Paris consentant par acte passé pardevant maitre Pierre André Fournier, notaire à la Chapelle de Saint Denis, boulevard exterieur de Paris, en date du 7/9/1849, enregistré le lendemain |
BräutigamMarie Eugène Anatole Peemans, geboren am 5. März 1821 in Leuven (Belgien), wohnt in Leuven, tanneur von Beruf BrautMarie Thérèse Lucrèce Colins, geboren am 1. Dezember 1822 in Leuven (Belgien), wohnt in Leuven, particulière, sans profession von Beruf |
Vater der BrautThéodore Ferdinand Winand Colins, , verstorben am 12. November 1830 in Leuven Mutter der BrautMarie Isabelle Christine VanKerckhoven, , verstorben am 17. Februar 1848 in Leuven |
Staatsarchiv von Belgien (Leuven) in Leuven (Belgien), Bürger Registrierung Ehen
Burgerlijke stand Provincie Vlaams Brabant, Leuven, 24. Oktober 1849, Archivnummer 171
Demogen Vlaams-Brabant en Brussel (project huvlb19a)
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 23. Juni 2023 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 1. April 2021 veröffentlicht.
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.