Vater des BräutigamsMarie Eugène Anatole Peemans, wohnt in Leuven, tanneur von Beruf Mutter des BräutigamsMarie Thérèse Lucrèce Colins, wohnt in Leuven, sans profession von Beruf, consentant par acte passé devant le notaire Jean Baptiste Putzeys, de résidence à Louvain, en date du 28/8/1874, enregistré. |
BräutigamAntole Antoine Edmond Marie Peemans, geboren am 21. Juli 1850 in Leuven (Belgien), wohnt in Esneux, prov. de Liège, tanneur von Beruf BrautMarie Josèphe Constance Mélanie Peemans, geboren am 2. August 1848 in Leuven (Belgien), wohnt in Leuven, sans profession von Beruf |
Vater der BrautHenri Louis Peemans, wohnt in Leuven, avocat avoué von Beruf, ancien Bourgmestre de Louvain, ancien Présient du Conseil Provincial du Brabant, décoré de la Croix de fer, Chevalier de l'ordre militaire de Léopold, officier de l'ordre civil du même ordre, décoré de la croix commémorative Mutter der BrautMarie Anne Isabelle Mélanie Mertens, wohnt in Leuven, sans profession von Beruf, consentant par acte passé devant le notaire Jean Baptiste Putzeys, de résidence à Louvain, en date du 27/8/1874, enregistré. |
Huwelijkscontract bij notaris Putzeys te Louvain op 27/08/1874
Staatsarchiv von Belgien (Leuven) in Leuven (Belgien), Bürger Registrierung Ehen
Burgerlijke stand Provincie Vlaams Brabant, Leuven, 1. September 1874, Archivnummer 204
Demogen Vlaams-Brabant en Brussel (project huvlb19b)
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 23. Juni 2023 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 1. April 2021 veröffentlicht.
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.