Vater des BräutigamsGuillaume Keybergh, geboren in Leuven, par. St. Michiel (Belgien), wohnt in Leuven, tailleur von Beruf, actuellement résidant à Ixelles. Consentant par acte passé pardevant le Notaire Jean Baptiste Vanderkelen, de résidence à Bruxelles, en date du 29 Janvier 1834, duement enregistré. Mutter des BräutigamsAnne Catherine De Mares, geboren in Leuven, par. St. Michiel (Belgien), wohnt in Leuven, sans profession von Beruf, consentant par acte passé pardevant le Notaire Joseph Mertens, de résidence à Louvain, en date du 25 du dit mois, duement enregistré. |
BräutigamNicolas François Keybergh, geboren am 21. April 1805 in Leuven (Belgien), jeune homme, wohnt in Leuven, manoeuvre ardoisier von Beruf, soldat au premier régiment Infanterie de Ligne. Né le premier Floréal an 13. Nous ayant exhibé le certificat de Milice ainsi que la permission de son colonel. A déclaré ne savoir signer. BrautMarie Thérèse Huybrechts, geboren am 16. April 1810 in Leuven (Belgien), jeune fille, wohnt in Leuven, couturière von Beruf, par quels actes il est aussi constaté du décès de ses aïeux maternels. A déclaré ne savoir signer. |
Vater der BrautCharles Huybrechts, , verstorben am 29. Juli 1826 in Merksplas Mutter der BrautMarie Catherine Coopmans, , verstorben am 15. Mai 1816 in Leuven |
Staatsarchiv von Belgien (Leuven) in Leuven (Belgien), Bürger Registrierung Ehen
Burgerlijke stand Provincie Vlaams Brabant, Leuven, 6. Mai 1835, Archivnummer 81
Demogen Vlaams-Brabant en Brussel (project huvlb19a)
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 23. Juni 2023 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 1. April 2021 veröffentlicht.
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.