Vater des BräutigamsEmile Jacques Mathieu Hubert Wenmackers, wohnt in Schaerbeek, sans profession von Beruf, résidant à Saint Martin Le Beau, Indre et Loire, France. Consentant au présent mariage par acte passé le 21/1/1908 devant l’Etat civil de la commune de Résidant à Saint Martin Le Beau, Indre et Loire, France. Mutter des BräutigamsJeanne Hubertine Amélie Rigaux, , verstorben am 27. April 1892 in Anderlecht |
BräutigamEdmond Jean Olivier Wenmackers, geboren am 9. März 1876 in Liège (Belgien), wohnt in Anderlecht, chimiste von Beruf BrautMarie Elisabeth Pauline Loneux, geboren am 9. Januar 1881 in Sint-Truiden (Belgien), wohnt in Anderlecht, demoiselle de magasin von Beruf |
Vater der BrautJoseph Marie Emile Loneux, , verstorben am 6. August 1884 in Sint-Truiden Mutter der BrautJoséphine Uytdebrouck, , verstorben am 25. September 1899 in Sint-Truiden |
Huwelijkscontract bij notaris Gérard te Anderlecht op 31/01/1908
Staatsarchiv von Belgien (Brüssel) in Leuven (Belgien), Bürger Registrierung Ehen
Burgerlijke stand Brussel, Leuven, 1. Februar 1908, Archivnummer 45
Demogen Vlaams-Brabant en Brussel (project hubru20)
Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 23. Juni 2023 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 1. April 2021 veröffentlicht.
Scans von Heiratsergänzungen sind - laut Open Archives - bei FamilySearch erhältlich:
Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/
Vielen Dank, Ihr Kommentar wurde gespeichert.