Heirat am in Elsene (Belgien)

Vater des Bräutigams

Jean Nicolas Wollès, wohnt in Saint-Gilles, directeur von Beruf, directeur de service honoraire du ministère des chemins de fer, postes et télégraphes, officier de l'ordre de Léopold, décoré de ma croix civique de première classe et de la croix du cinquentenaire des télégraphes

Mutter des Bräutigams

Catherine Lambertine Wauthier, wohnt in Saint-Gilles

Bräutigam

Lucien Joseph Hubert Nicolas Wollès, geboren am 31. März 1862 in Schaerbeek, Brabant (Belgien), wohnt in Saint-Gilles, artiste-peintre von Beruf

Braut

Mathilde Mardner, geboren am 4. September 1866 in Mainz, Deutschland (Belgien), veuve, wohnt in Ixelles, rentière von Beruf, ci-devant à Darmstadt

Vater der Braut

Clément Joseph Mardner, sujet allemand dont le consentement ou conseil n'est pas requis

Mutter der Braut

Maria Fides Kapp, sujet allemand dont le consentement ou conseil n'est pas requis

Vorherige Partnerbraut

Zeugen


Anmerkung

Huwelijkscontract bij notaris Jacobs te Bruxelles op 3/07/1903


Quelle Zitat

Staatsarchiv von Belgien (Brüssel) in Leuven (Belgien), Bürger Registrierung Ehen
Burgerlijke stand Brussel, Leuven, 4. Juli 1903, Archiv­nummer 326

Demogen Vlaams-Brabant en Brussel (project hubru20)


Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 23. Juni 2023 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 1. April 2021 veröffentlicht.



Internet-Adresse

  • https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-personen/zoekresultaat/weergave/akte/id/HUBRU_00690966_0
  • https://www.openarchieven.nl/abb:db47d1d9-d984-6d35-6b1b-cb279f838024





Kommentare

Sind Sie der erste, der zusätzliche Informationen zur Verfügung stellt?


Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/