Heirat am in Anderlecht (Belgien)

Vater des Bräutigams

Petrus Franciscus Goris, , verstorben am 12. Mai 1843 in Aarschot

Mutter des Bräutigams

Maria Theresia Gilis, , verstorben am 5. September 1849 in Aarschot

Bräutigam

Joannes Ludovicus Goris, geboren am 19. Februar 1817 in Aarschot (Belgien), wohnt in Anderlecht, handelaer von Beruf, de groot-ouders zyn ook overleden blykens de akten hier aengevoegd, uitgenomen de akt van groot-moeder van moederszyde, de komparanten benevens de vier hierna te noemen getuigen, verklaren by eed dat er hun de plaets van overlyden en degene der laetste wooning van onbekend zyn

Braut

Emerentia Adela Verhille, geboren am 11. Januar 1826 in Sint-Jan (Belgien), wohnt in Anderlecht, keine Berufe

Vater der Braut

Joannes Verhille, , verstorben am 3. April 1832 in Boesinge

Mutter der Braut

Maria Theresia Plancke, , verstorben am 13. September 1846 in Merkem

Zeugen


Anmerkung

Huwelijkscontract bij notaris Ectors te Anderlecht op 15/02/1866


Quelle Zitat

Staatsarchiv von Belgien (Brüssel) in Leuven (Belgien), Bürger Registrierung Ehen
Burgerlijke stand Brussel, Leuven, 22. Februar 1866, Archiv­nummer 9

Demogen Vlaams-Brabant en Brussel (project hubru19a)


Diese Daten wurden zuletzt vom Quelleninhaber auf 23. Juni 2023 aktualisiert und erstmals auf Open Archives auf 1. April 2021 veröffentlicht.



Internet-Adresse

  • https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-personen/zoekresultaat/weergave/akte/id/HUBRU_00596680_0
  • https://www.openarchieven.nl/abb:1f2fb3cd-5086-fa80-dad4-0cb0ca09a44a


Scans von Heiratsergänzungen sind - laut Open Archives - bei FamilySearch erhältlich:




Kommentare

Sind Sie der erste, der zusätzliche Informationen zur Verfügung stellt?


Finden Sie Ihre Vorfahren und veröffentlichen Sie Ihren Stammbaum auf Genealogie Online über https://www.genealogieonline.nl/de/